heilpraktiker

als heilpraktikerin kann ich direkt – ohne vorherige überweisung vom arzt – kontaktiert werden.

in der heilpraktiker ausbildung lernt man menschen zu untersuchen um schwerwiegende diagnosen, die eine ärztliche versorgung benötigen von leichteren beschwerden zu unterscheiden.

sollte eine ärztliche behandlung notwenig sein, teile ich dies sofort mit.

zur untersuchung stehen eine reihe von möglichkeiten zur verfügung:

anamnese gespräch

ein ausführliches gespräch, bei dem man als behandler aktiv zuhört und die richtigen fragen stellt, ist grundvorraussetzung für jede erstbehandlung.

körperliche untersuchung
  • inspektion
  • palpation (tastbefund)
  • perkussion (abklopfen)
  • auskultation (abhören)
  • funktionsprüfungen & tests

zur heilpraktischen tätigkeitspektrum gehört auch die verordnung von heilmitteln oder apothekenpflichtigen, rezeptfreien medikamenten.